Datenschutz und AGB

Impressum:

Forster Reisen

Ramingtalstraße 227
4441 Behamberg
Gabriele: 0664 131 09 45

UID-Nummer:
ATU52826303

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Info nach ECG / AGB’s

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erhalten: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web- Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2) und jene Informationen, die Sie selbst durch das Kontakformular oder ein anderes Formular zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

2. Cookies

Session Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern bestimmte Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiterzuverwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis diese ablaufen oder Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir
verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
• um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
• um auf Ihre Anfragen zu antworten;
• Um Sie, wenn gewünscht, zurückrufen zu können;
• um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich online für einen Kurs anzumelden;
• um Ihnen ein Webtraining zur Verfügung stellen zu können;
• um Ihnen standortbezogene Angebote anzeigen zu können;
• um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
• um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
• um Direktmarketing für bestehende Kunden zu betreiben

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
Weiters werden Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie z.B. Rechnungslegung und Gewährleistung verarbeitet. Sollte es ein Zweck erforderlich machen, wird von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Je nach Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt:
Hosting und Log-Files
Zum Betrieb dieser Website benötigen wir Hosting-Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen. Wir bzw. unser Hosting-Dienstleister verarbeiten Daten unserer Website-Besucher wie Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem zufriedenstellenden und sicheren Website-Angebot. Aus dem selben Grund verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Dienstleister so genannte Server-Log-Files (u.a. abgerufene Website, Datei, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informarionen, Referrer- Website, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Log-Files werden aus Sicherheitsgründen (Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) für maximal 7 Tage gespeichert. Wenn es aufgrund eines Vorfalles für Beweiszwecke notwendig ist, können Daten auch länger gespeichert werden. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.

Web-Analyse und Analyse-Cookies
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf die Server des Anbieters in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert, indem sie gekürzt wird. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Angaben im Kontaktformular und im Reservierungsformular
Ihre Angaben im Kontaktformular werden direkt an unsere Firma übermittelt und von dieser weiterverarbeitet.
Einige Firmen bieten die Möglichkeit an, online zu reservieren. Die in diesem Reservierungsformular erhobenen Daten werden benötigt um festzustellen, ob Sie für die jeweilige Reise tatsächlich berechtigt sind.
Soziale Medien und Teilen-Funktion
Geldner – Drive GmbH verfügen über Accounts bei verschiedenen sozialen Medien. Beim Besuch dieser Accounts gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen. Einige Inhalte unserer Webseite können mittels eines Teilen-Icons in einem sozialen Netzwerk oder an anderer Stelle geteilt werden. Das hierfür eingesetzte Plugin verarbeitet keine persönlichen Daten von Ihnen.
Marketing-Dienste von Google
Wir nutzen Marketing-Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Google ist unter dem US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant? id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Die Nutzerdaten werden im Rahmen der Google-Marketing-Services in Cookies auf den Nutzer- Endgeräten abgelegt und anonymisiert verarbeitet.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google erhalten Sie hier: https:// www.google.com/policies/technologies/ads, die Google-Datenschutzerklärung hier: https://www.google.com/policies/privacy.

Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie dies hier tun (Opt-out): https://adssettings.google.com/authenticated.
Einbindung von Diensten und/oder Inhalten Dritter
Es werden Dienste von Drittanbietern eingesetzt, um z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden sowie um Marketing-Tools anwenden zu können.
Zu diesem Zweck benötigen diese Drittanbieter die IP-Adressen der Website-Benutzer, da sie sonst die eingebundenen Inhalte nicht an die Nutzer-Endgeräte ausliefern können. Zudem können seitens der Drittanbeiter Cookies auf den Endnutzer-Geräten gesetzt werden, die z.B. speichern, welches Video wie lange bereits angesehen wurde, um dann an dieser Stelle fortfahren zu können. Weiters können die Cookies technische Informationen über Browser und Betriebssystem des Users beinhalten sowie Informationen über Website-Verweise, Besuchzeit etc.
Wir binden folgende Dienste Dritter ein:
Videos von YouTube: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/. Opt-Out: https:// adssettings.google.com/authenticated.
Schriftarten von webtype.com: Webtype LLC, 373 Broadway, F15, New York, NY 10013. Datenschutzerklärung: https://www.webtype.com/info/privacy-policy/

6. Dauer der Speicherung

Serverlogs: Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von 7 Tagen. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
Daten aus Kontaktformularen und anderen Formularen: Ihre Daten werden direkt an die betreffende Firma übermittelt und dort verarbeitet. Nähere Infos erhalten Sie bei uns telefonisch und per E-Mail.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an uns.
Sie haben das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.